Engagiert im Einsatz für die Stiftskirche: der Bauausschuss

Foto v.l.n.r.: Gertrud Rettig, Carl-Georg Gruner, Matthias Stöhr (Erzbischöfl. Bauamt), Wolfgang Gerstner, Markus Bähr, Peter Kruse, Dr. Elisabeth Lammert, Pfarrer Michael Teipel, Dr. Georg Platz, Bernhard Nicola (Erzbischöfl. Bauamt). Es fehlen: Dr. Werner Wolf-Holzäpfel (Erzbischöfl. Bauamt) und Thomas Halder.
Der Bauausschuss: die Menschen, die Aufgaben, das Ziel
Die Planung der Renovation der Stiftskirche liegt in ebenso kompetenten wie engagierten Händen. Die Bauleitung hat das Erzbischöfliche Bauamt Heidelberg. Es hat einige erfahrene Experten beauftragt, die Kirche vom Sockel bis zur Turmspitze zu untersuchen und plant die nötigen Maßnahmen mit Unterstützung des Büros für Baukonstruktionen (Thomas Halder). Diese Experten treffen sich seit Beginn 2017 ca. alle sechs Wochen mit Pfarrer Michael Teipel sowie einigen engagierten Persönlichkeiten der Stadt. Die EhrenamtlerInnen begleiten das Projekt mit viel Leidenschaft uneigennützig und bringen die Sicht der Gemeinde sowie der Bürgerschaft der Stadt Baden-Baden ein.
Ein Netzwerk aus Leidenschaft, Kompetenzen und Erfahrungen
Den ehrenamtlichen Mitgliedern des Bauausschusses liegt die Stiftskirche als stadtbildprägendes Wahrzeichen, als Kulturgut, als Gotteshaus und Musizierstätte so sehr am Herzen, dass sie ihre Renovation über viele Jahre Schritt für Schritt mitbegleiten. Sie diskutieren und debattieren, wägen geplante Maßnahmen und Ideen hinsichtlich Notwendigkeit, Kosten und Nutzen ab. Sie bringen dabei ihre Zeit und Leidenschaft, ihre Kompetenzen und Erfahrungen ein.
„Weil sie es uns wert ist!“
Sie möchten das für ihre Nachfahren tun, was ihre Vorfahren für sie getan haben: die Zukunft der Stiftskirche sichern. Damit das bedeutende Baudenkmal auch den nächsten Generationen noch von seiner tausendjährigen Geschichte erzählen kann. Ein würdiger Ort für Gottesdienste ist. Und damit es allen Menschen auch in Zukunft „Heimat-Zeichen“ ist – ein Ort, an dem sie immer Geborgenheit und Gemeinschaft erfahren können.
Die Mitglieder des Bauausschusses
- entscheidungsberechtigt: Pfarrer Michael Teipel, Markus Bähr (Stiftungsrat und Pfarrgemeinderat) und Dr. Georg Platz (Pfarrgemeinderat)
- beratende Gemeindemitglieder der katholischen Seelsorgeeinheit Baden-Baden: Wolfgang Gerstner (ehemaliger Oberbürgermeister), Peter Kruse (Architekt), Dr. Elisabeth Lammert (Fachärztin für Psychiatrie) und Gertrud Rettig (Chorvorstand; Lehrerin)
Bauleitung
- Erzbischöfliches Bauamt Heidelberg, Erzbischöflicher Oberbaudirektor Dr. Werner Wolf-Holzäpfel
- Projektleiter: Architekten Matthias Stöhr und Bernhard Nicola, Erzbischöfliche Bauamtsräte
- Beteiligte Firma: Büro für Baukonstruktion Karlsruhe, Thomas Halder (für Teilleistungen wie Kostenermittlung, Denkmalanträge, AVA – Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung)
Bauherrin
Katholische Kirchengemeinde Baden-Baden
Weitere beteiligte Institutionen
- Schulstiftung des Landes Baden-Württemberg (aufgrund ihrer Baupflicht für Chorraum und Seitenkapellen)
- Stadt Baden-Baden (als Eigentümerin des Kirchenvorplatzes und des Kruzifix von van Leyden)
- Landesdenkmalamt Baden-Württemberg
- Seelsorgeeinheit (Stiftungsrat und Pfarrgemeinderat)
- Erzbischöfliches Ordinariat
- Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien;
- Oberfinanzdirektion Karlsruhe
Sie möchten mitwirken & unterstützen?
Sie möchten mitwirken & unterstützen?
Zögern Sie nicht und nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir freuen uns auf Sie!
Ansprechpartnerin:
Dr. Elisabeth Lammert
Telefon: 07221/9924822
E-Mail: post@meine-stiftskirche.de