Am Sonntag, den 03. November 2019 veranstaltet die katholische Kirchengemeinde ein Konzert zu Ehren von Frieder Burda in unserer Stiftskirche.
Die Stadt Baden-Baden ist durch die Baden-Badener Philharmonie vertreten. Das Orchester wird gemeinsam mit dem Vokalensemble „Lucida Vallis“ unter Leitung der Dirigenten Pavel Baleff und Uwe Serr drei Stücke von Wolfgang Amadeus Mozart spielen.
Mozart war neben Bach und Frank Sinatra, einer der Lieblingskünstlern des Kunstsammlers Frieder Burda. Aufgeführt werden Requiem (KV 626) und Ave verum (KV 618) sowie das Klarinettenkonzert A-Dur (KV 622) von Melanie Huber.
Zudem werden die vier Solisten Diana Fischer (Sopran), Jasmin Désirée Schaff (Alt), Paul Sutton (Tenor) und Daniel Dropulja (Bass) zu hören sein.
Frieder Burda wurde am 29. April 1936 in Gengenbach in Baden-Württemberg geboren. Er war der zweite Sohn des Verlegers Franz Burda und Aenne Burda.
Ausbildung und Werdegang
Er absolvierte eine Drucker- und Verlagslehre, die kaufmännische Ausbildung absolvierte er im Unternehmen seines Vaters. Anschließend verbrachte er mehrere Jahre in Frankreich, England und den USA.
Zurück in Deutschland übernahm er eine Druckerei in Darmstadt, die er zu einer der führenden Akzidenzdruckereien in Europa entwickelte. 1973 wechselte er wieder in den elterlichen Zeitschriftenverlag. In der Offenburger Zentrale war er für verschiedene Bereiche des Druck- und Verlagshauses tätig.
Kunst als wahre Lebensaufgabe
Aber Frieder Burda war besonders von der Kunst fasziniert und fand darin seine wahre Lebensaufgabe. Mit dem Kauf eines Bildes des Malers Lucio Fontana legte er 1968 mit Anfang 30 den Grundstein seiner Kunstsammlung. Dieses erste Werk weckte in ihm eine große Leidenschaft sowie Kenntnis der zeitgenössischen Kunst.
Seine Sammlung besteht heute aus rund 1.000 Werken, darunter unter anderem Meisterwerke von Pablo Picasso, Gerhard Richter und Max Beckmann.
1998 wurde die „Stiftung Frieder Burda“ gegründet, um die Kunstsammlung der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Im Oktober 2004 eröffnete Frieder Burda dann das gestiftete Museum in Baden-Baden, welches von dem amerikanischen Star-Architekten Richard Meier entworfen wurde.
2005 wurde Frieder Burda das Ehrenbürgerrecht der Stadt Baden-Baden verliehen.
Auf der Webseite des Museums wird Frieder Burda wie folgt beschrieben:
„Immer hat Frieder Burda sich neuen Anregungen und der Auseinandersetzung mit diesen gestellt. Zugleich blieb er sich stets treu in seinem Glauben an die verbindenden Kräfte der Kunst.“
Am 14. Juli 2019 ist der Kunstsammler mit 83 Jahren in Baden-Baden gestorben.
Das Konzert findet am Sonntag, den 03. November 2019 um 16 Uhr bei uns in der Stiftskirche statt. Der Eintritt kostet 25 €. Die Karten sind im Vorverkauf in der Buchhandlung Straß erhältlich.
Gernsbacher Straße 7 · Tel. 07221/2 41 35 buchhandlung@eulenbrief.de